InDesign | Grep | Scripten > Jetzt Automatisieren und Kosten sparen

InDesign2013

InDesign Automatisieren
Adobe InDesign bietet von Haus aus ein großes Potenzial, Layout- und Gestaltungsabläufe zu automatisieren.

InDesign GREP Funktion
Mit Grep können Zeichenketten, Formate uns vieles mehr gefunden und durch ein intelligentes Ersetzen gefundene Bereiche neu formatiert werden.
Durch ein grundlegendes Verständnis dieser GREP-Funktionen von InDesign bieten wir die Erstellung dieser Grep-Funktionen nach Ihren Bedürfnissen an.

GREB-Stile im Absatzformat
Auch können z.B. in Absatzformaten automatische Formatierungen hinterlegt werden. z.B. bei Eingabe/Import von bestimmten Zeichenfolgen (Z.B. Preise mit €) werden diese nach einer hinterlegten Logik formatiert

InDesign Datenzusammenführung
Sie erhalten/erstellen Daten per Excel, CSV erhalten? Mit einer Grundfunktion von InDesign erstellen wir aus Ihren Datenbanken personalisierte Druckdaten.
Ein klassisches Produkt sind Visitenkarten, Serienbriefe – mit anschließender Produktion in Digitaldruck.

InDesign Scripten
Stellen Sie sich vor, Sie können fast alle möglich Funktionen, Eingaben, von InDesign, die Sie über die Computer-Maus und Tastatur ausführen, automatisieren.
Durch eine Erweiterung für JavaScript kann das gemacht werden. (InDesign Script) Beispiele finden Sie unter jeder InDesign Installation unter: Fenster > Hilfsprogramme > Scripte

Wir bieten InDesign Scripting, Programmierung für Ihre Produktivität an. Wir freuen uns auf Ihre Anforderung!

 

Flexibler und Modulare Workflow "Works" für einen Automatisierten Datenfluss

oris_rgb_kombi
  • Interner Interpreter "RIP" und damit unabhänig von Fremdprogrammen. Für den Import von PDF, EPS und Bitmap-Daten.
  • Der Export findet als normalisiertes, farbkorregiertes und optimiertes PDF statt
  • Arbeitsabläufe werden durch Verknüpfungen und logische Abläufen zusammengefasst
  • Eingangskontrolle / Prüfung / Korrektur von PDF, EPS und allen Pixelformaten
  • Datenkonvertierung jedes Standart-Formats in ein anderes Standart-Format
  • Hochwertige Farbkonvertierung von RGB/LAB in CMYK mit einem Farbserver
  • Device-Link Profile optimieren den max. Farbauftrag für den Offsetdruck
  • Prüfen von PDF / EPS / Postscript Daten -  und Optimierung / Normalisierung
  • Bei Bedarf Konvertierung aller Schriften in Kurven/Pfade
  • Vielfältige Einstellung von Konvertierungseinstellungen
  • Automatische Ansteuerung von Druckern und Plottern
  • Automatische Archvierung Ihrer Druckdaten
  • Automatisches Überfüllen Ihrer Druckdaten
  • Bilddaten können aus allen PDF Daten separiert werden
  • zur weiteren Bearbeitung z.B. in Photoshop
  • Die Parameter wie und was mit Ihren Daten von dem Programm gemacht werden soll können wir individuell einstellen und bei Wiederholungsaufträgen als Hotfolder bereitstellen!
  • PDF-Bearbeitung "PDF-Turner" Mit einem Programm zur Bearbeitung und Konvertierung können wir Ihre PDF Datei ähnlich wie in einem Layoutprogramm manuell bearbeiten, Farbenbearbeitung und Textkorrekturen sind auch möglich

PDF Dateien liefern. Für uns sind PDF Daten ohne Probleme zu bearbeiten.

Digitale Bogenmontage
Seit 1992 montieren wir Ihre Daten digital. Zuerst noch auf das Medium Film und heute direkt auf die Druckform.
Wir erstellen direkt aus der geprüften PDF Datei den Druckbogen - das reduziert mögliche Fehlerquellen und erhöht die Qualität Ihrer Drucksachen.

CTP-Druckplattenbelichtung Seit dem Jahr 2000 setzten wir auf Direktbelichtung auf Druckplatte. Die Vollautomatische Anlage vom Marktführer Heidelberg ist ausgelegt auf höchste Qualität und Stabilität. Mit einer maximalen Belichtung von 4000 dpi und der bewährten und hochwertigen Belichtung auf Thermodruckplatten können wir höchsten Ansprüchen rechnung tragen. Wir belichten standartmäßig im 80er Raster oder in einem feinen FM-Raster der eine Foto ähnliche Qualität aufweist. Wir verwenden seit 2017 Druckplatten die keinerlei Chmikalien oder Wasser für die Belichtung benötigen. Das spart viele Liter Wasser und schon nachhaltig die Umwelt

Ihre Daten - mit Highend berechnet
Zur Ansteuerung der CTP-Anlage setzten wir auf moderne RIP-Technik mit Parametern und Rasterformen, die optimiert sind für den Offsetdruck. Nach Fogra kalibriert Standard für Gestrichene und Naturpapiere bieten wir Ihnen Sicherheit und Qualität, die sich sehen lassen kann. Für die Einstellung drucken wir eine Druckform an - die wir vermessen und mit Solldaten vergleichen -auch individuell für spezielle Bedruckstoffe
Wir könnnen so für jeden Bedruckstoff das optimale Ergebniss erreichen!